klafienumeris Logo klafienumeris
Professionelle Finanzberatung
Hamburg | +493907710071

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei klafienumeris

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch klafienumeris auf unserer Website klafienumeris.org. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist klafienumeris, Sieversstücken 3, 22589 Hamburg, Deutschland. Wir sind Ihr kompetenter Partner für professionelle Budgetanalyse und Finanzplanung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@klafienumeris.org kontaktieren.

Datenschutzbeauftragter

klafienumeris GmbH

Sieversstücken 3, 22589 Hamburg

Telefon: +49 3907 710071

E-Mail: info@klafienumeris.org

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten oder andere Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browser und Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder andere Services in Anspruch nehmen, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen, Nachricht oder spezifische Budgetinformationen für unsere Analysen.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur soweit es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten ist notwendig, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen, ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und Sicherheitsvorfälle aufzudecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren. Dies umfasst die Beantwortung von E-Mails, die Bearbeitung von Kontaktformularen und die telefonische Betreuung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Budgetanalyse und Finanzberatung

Für unsere Kerndienstleistungen der Budgetanalyse verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Finanzdaten ausschließlich zum Zweck der Analyse und Beratung. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und niemals an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Tipps zur Budgetplanung, Neuigkeiten zu unseren Services und relevanten Finanzinformationen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung

Sollten die uns vorliegenden Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung (https://) betrieben. Dadurch werden alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server übertragen werden, verschlüsselt und können nicht von Dritten mitgelesen werden. Zusätzlich verwenden wir moderne Firewall-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist streng reglementiert. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf die für ihre Tätigkeit notwendigen Daten. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Budgetanalysedaten: 5 Jahre nach Projektabschluss
  • Logfiles: automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden. Diese Unternehmen unterstehen denselben strengen Datenschutzbestimmungen wie wir und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden. In solchen Fällen prüfen wir sorgfältig die Rechtmäßigkeit der Anfrage.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zu Analysezwecken, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevantere Inhalte anzubieten.

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

Ihre Kontrolle: Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Bereits erteilte Einwilligungen können Sie widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hat.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsaktivitäten oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung ist seit März 2025 gültig. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten – wir helfen Ihnen gerne weiter.